Tauchen Sie ein in über 2.000 Jahre Geschichte der Engelsburg, einer imposanten Festung, die einst als Mausoleum, päpstliche Residenz, Militärstützpunkt und heute als bemerkenswertes Museum diente. Ursprünglich im 2. Jahrhundert n. Chr. als Mausoleum Kaiser Hadrians erbaut, erlebte die Burg zahlreiche Umbauten und wurde zu einem wichtigen Symbol der beständigen Vergangenheit Roms.
Mit Ihrem im Voraus gebuchten Ticket können Sie die Warteschlangen umgehen und das Denkmal zu Ihrem zugewiesenen Zeitfenster betreten, das alle 15 Minuten von 9:00 bis 17:30 Uhr verfügbar ist. Das Innere des Schlosses besticht durch große Säle, faszinierende Fresken aus Mittelalter und Renaissance sowie einen Panoramablick auf Rom von den oberen Terrassen. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten zählen die päpstlichen Gemächer, reich verziert mit zeitgenössischer Kunst, und der beeindruckende „Passetto di Borgo“, ein verborgener Korridor, der einst den Vatikan mit dem Schloss verband und als Fluchtweg für die Päpste diente.
Ein Audioguide ist im Preis inbegriffen und in den Sprachen Italienisch, Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar und kann direkt am Eingang des Schlosses abgeholt werden.
Die Engelsburg am Tiber in der Nähe des Vatikans lädt Sie ein, die faszinierende Geschichte Roms zu erkunden, die in diesem einzigartigen Monument vereint ist. Mit Ihrem reservierten Ticket sparen Sie nicht nur Zeit, sondern genießen auch einen unvergesslichen Besuch eines der historischsten und faszinierendsten Wahrzeichen der Stadt.