Spazieren Sie nachmittags entlang der schönsten Aussichtspunkte des Vierwaldstättersees und spazieren Sie auf einer 4-stündigen Tour durch die Landschaft an alten Schweizer Chalets, Villen und historischen Schlössern vorbei. Entdecken Sie einzigartige und versteckte Orte, von denen die meisten Touristen nie wissen, dass sie existieren.
Über diese Aktivität
- Mühelose Stornierung
- Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
- COVID-19-Schutzmaßnahmen
- Es gelten besondere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Mehr erfahren
- Ausgedruckter oder mobiler Voucher akzeptiert
- Nutzen Sie Ihr Telefon oder drucken Sie Ihren Voucher aus
- Dauer 4 Stunden
- Startzeit 09:15
- Sofortige Bestätigung
- Guide
- Englisch, Deutsch
- Broschüren
- Englisch, Deutsch
Ihr Erlebnis
Highlights
- Sehen Sie spektakuläre Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Alpen
- Gehen Sie auf speziell gekennzeichneten Wanderwegen
- Gehen Sie an historischen Schlössern, alten Chalets und kunstvollen Villen vorbei und hören Sie deren Geschichte
- Besichtigen Sie die wunderschöne Burg Meggenhorn
- Erleben Sie das öffentliche Verkehrssystem der Schweiz
- Besuchen Sie einen versteckten Vorort von Luzern aus dem 14. Jahrhundert, von dem Sie vielleicht nie erfahren haben, dass er existiert
- Erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in dieses Gebiet außerhalb von Luzern
Beschreibung
Verbringen Sie einen entspannten Nachmittag beim Bummeln entlang der schönsten Aussichtspunkte des Vierwaldstättersees und spazieren Sie auf einer 4-stündigen Tour durch die Landschaft an alten Schweizer Chalets, Villen und historischen Schlössern vorbei.
Beginnen Sie mit einer kurzen Busfahrt zur Halbinsel Meggen am Nordufer des Vierwaldstättersees. Entlang des Sees treffen Sie auf das neobarocke Herrenhaus von St. Charles Hall und sehen die bezaubernden Statuen von Rolf Brem. Fahren Sie weiter zu einem kleinen Weiler mit 150 Jahre alten Schweizer Chalets und fühlen Sie sich wie in einer Zeitreise.
Spazieren Sie anschließend an dem heute in Privatbesitz befindlichen und im 13. Jahrhundert errichteten Schloss Neuhabsburg vorbei, vorbei an kunstvollen Villen der alten Welt und an grünen Weiden und bewirtschafteten Bauernhäusern. Ankunft am östlichen Eingang des Meggenhornschlosses aus dem 17. Jahrhundert. Dieses Anwesen umfasst Weinberge und Gärten mit spektakulärem Blick auf die umliegenden Alpen. Vor einer Führung haben Sie die Möglichkeit, Nutztiere zu streicheln und eine Christusstatue am See zu besuchen.
Machen Sie einen 30-minütigen Spaziergang zum Hotel Hermitage, um sich im Terrassenrestaurant am See zu erfrischen. Vom Hotel Hermitage fahren Sie mit dem öffentlichen Bus zurück zum Bahnhof Luzern. Obwohl die Tour endet, können Sie bei Einbruch der Dunkelheit einen zusätzlichen Spaziergang entlang der Luzerner Promenade in Betracht ziehen.
Beginnen Sie mit einer kurzen Busfahrt zur Halbinsel Meggen am Nordufer des Vierwaldstättersees. Entlang des Sees treffen Sie auf das neobarocke Herrenhaus von St. Charles Hall und sehen die bezaubernden Statuen von Rolf Brem. Fahren Sie weiter zu einem kleinen Weiler mit 150 Jahre alten Schweizer Chalets und fühlen Sie sich wie in einer Zeitreise.
Spazieren Sie anschließend an dem heute in Privatbesitz befindlichen und im 13. Jahrhundert errichteten Schloss Neuhabsburg vorbei, vorbei an kunstvollen Villen der alten Welt und an grünen Weiden und bewirtschafteten Bauernhäusern. Ankunft am östlichen Eingang des Meggenhornschlosses aus dem 17. Jahrhundert. Dieses Anwesen umfasst Weinberge und Gärten mit spektakulärem Blick auf die umliegenden Alpen. Vor einer Führung haben Sie die Möglichkeit, Nutztiere zu streicheln und eine Christusstatue am See zu besuchen.
Machen Sie einen 30-minütigen Spaziergang zum Hotel Hermitage, um sich im Terrassenrestaurant am See zu erfrischen. Vom Hotel Hermitage fahren Sie mit dem öffentlichen Bus zurück zum Bahnhof Luzern. Obwohl die Tour endet, können Sie bei Einbruch der Dunkelheit einen zusätzlichen Spaziergang entlang der Luzerner Promenade in Betracht ziehen.
Inbegriffen
- Ganztageskarte Luzern <br> • Führung durch die Burg Meggenhorn <br> • Englisch sprechender Führer
- Gegenstände persönlicher Natur <br> • Getränke (möglicherweise möchten Sie eine Flasche Wasser mitbringen)
Nicht geeignet für
- Schwangere Frauen
- Personen mit Mobilitätseinschränkungen
COVID-19-Schutzmaßnahmen
Anforderungen an Reisende
- Kunden sind verpflichtet, Masken mitzubringen und zu tragen
Teilnehmende und Datum wählen
Teilnehmende
Datum
Vorbereitung für diese Aktivität
Treffpunkt
Unter dem Bogen vor dem Luzerner Bahnhof
In Google Maps öffnen ⟶Wichtige Informationen
Bitte mitbringen
- Bequeme Schuhe
- Trinkwasser
Wichtige Informationen
- Tour startet bei Regen oder Sonnenschein. Treffpunkt unter dem Seebogen am Luzerner Bahnhof.